Sterbebegleitung mit Würde und Mitgefühl

 

Wissen nimmt der Angst die Macht

 

Jeder kommt im Laufe seines Lebens mit dem Thema Tod in Berührung. Fast niemand setzt sich gerne damit auseinander. Falls man jedoch selbst oder als Angehöriger einmal in diese sehr fordernde Situation kommt, ist es unglaublich hilfreich und stärkend gut informiert zu sein. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zu einem berührenden Abend ein, der sich dem sensiblen Thema der Sterbebegleitung widmet. Zwei engagierte Institutionen aus Vöcklabruck stellen ihre Arbeit und ihre neuen Einrichtungen vor und geben Einblicke in die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen – stationär wie auch zuhause.

 

1.Einblick:
„Zuhause auf Zeit“ – Das Stationäre Hospiz St. Barbara Vöcklabruck ist ein Ort der Geborgenheit, an dem unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase umfassend betreut werden – medizinisch, pflegerisch und menschlich. Der Fokus liegt auf Lebensqualität, Linderung von Schmerzen und individueller Begleitung.

 

 

 

 

2. Einblick:
„Daheim bis zuletzt“ – Das Mobile Hospizteam Vöcklabruck für viele Menschen ist es ein Herzenswunsch, die letzte Lebenszeit in der vertrauten Umgebung zu verbringen. Das Mobile Hospizteam macht dies möglich: Es unterstützt Betroffene und Angehörige zuhause – durch Begleitung, Beratung und einfühlsame Zuwendung.
  Das Mobile Palliativteam  ist rund um die Uhr erreichbar und zeichnet eine multiprofessionelle Zusammenarbeit im Team (medizinisch/pflegerisch/psychosozial) aus.

🎶

Mit sanften Handpan - Klängen begleitet Ben Venuto den Abend musikalisch

 

Keine Anmeldung erforderlich.

TERMIN: Dienstag, 28.10.2025, um 18:00 Uhr
ORT: Seniorenzentrum Regauer Lauben