YOGA
Yoga ist die wohl älteste Lehre vom Leben.
Es ist eine Methode, alle Energien in uns Menschen zu vereinen und in Einklang zu bringen.
Dies gelingt, wenn Körper, Seele und Geist in Balance sind, und es wird anhand von Körperübungen, Atmung und Konzentration erreicht.
Körperübungen führen zu Ausdauer und Beweglichkeit
Die Atmung regt den Kreislauf durch gute Versorgung mit Sauerstoff an
Konzentration führt durch ein beruhigtes Nervensystem zu mehr Ausgeglichenheit
Leitung: Sabine Hoffmann (Dipl. Hatha-Yoga-Lehrerin,
Dipl. Wellness-Trainerin und Dipl. Reha-Trainerin)
Damit die Abstandsbestimmungen eingehalten werden können findet auch Yoga bis auf weiteres im Ballettsaal der Landesmusikschule statt.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich (Tel. 0664-8208398).
Termine: jeweils ab 8.45 Uhr am
Freitag, 25. September,
Freitag, 2., 9., 16., 23. und 30. Oktober,
Freitag, 6., 13., 20. und 27. November,
Freitag, 4., 11. und 18. Dezember
Unkostenbeitrag: 5 Euro